zurück

Bereich Landkreis Sigmaringen

Hauptstr. - 17.10.2016

Einbruch

Bingen

An einem Elektrokabel kletterte ein dunkelhäutiger Mann am
Sonntagabend gegen 21.00 Uhr an der Fassade eines Geschäftsanwesens
an der Hauptstraße hoch, hebelte ein Fenster auf und drang in die
Geschäftsräume ein. Im Geschäft wurden Behältnisse herausgehebelt.
Nach ersten Erkenntnissen entstand wohl nur Sachschaden.

Motorradunfall

Sigmaringen

Nur eine Verstauchung an einem Finger und eine Hüftprellung zog
sich ein 41 Jahre alter Motorradfahrer bei einem Unfall am
Sonntagnachmittag gegen 15.45 Uhr auf der Bundesstraße 32 zu, während
sein Motorrad regelrecht zerschellte. Vom Kreisverkehr Nollhof in
Richtung Sigmaringen fahrend, kam der 41-Jährige auf der
doppelspurigen Fahrbahn in einer Rechtskurve unachtsam nach links von
der Fahrbahn ab, touchierte die linke Leitplanke und stürzte. Während
die Honda nach einer Kollision zwischen Vorderrad und einem Pfosten
der Leitplanke total zerstört wurde und erst ca. 50 Meter weiter zum
Stillstand kam, verhinderte getragene Schutzkleidung beim
Motorradfahrer wohl Schlimmeres. Der Sachschaden am Motorrad beträgt
ca. 7.000 Euro, die Leitplanke blieb ersten Einschätzungen nach
unbeschädigt.

Auffahrunfall

Gammertingen

Wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 4.500 Euro entstand
am Motorrad eines 24-Jährigen, der am Sonntagmittag gegen 13.00 Uhr
auf der Sigmaringer Straße zu spät erkannt hatte, dass eine mit ihrem
BMW vor ihm fahrende 32-Jährige vor einem Fußgängerüberweg angehalten
hatte, um ihrer Verpflichtung, einem bevorrechtigten Fußgänger das
Überqueren zu ermöglichen, nachzukommen und fuhr auf. Am BMW entstand
ca. 3.500 Euro Sachschaden.

Verkehrsunfall

Sigmaringen

Ca. 9.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Sonntagabend gegen 17.45 Uhr auf der Gemeindeverbindungsstraße
zwischen Gutenstein und Stetten a.k.M-Nusplingen. Ein mit seinem VW
in Richtung Nusplingen fahrender 59-Jähriger hielt beim Durchfahren
einer engen Linkskurve das Rechtsfahrgebot nicht ein und kollidierte
mit dem Opel eines entgegenkommenden 43-Jährigen, der seinerseits
noch nach rechts auszuweichen versucht hatte. Beide nicht mehr
fahrbereiten Pkw mussten abgeschleppt werden.

Verkehrsunfall

Herdwangen-Schönach

Ca. 15.000 Euro Sachschaden verursachte ein 20-Jähriger, der am
Sonntagmorgen gegen 01.00 Uhr mit seinem Opel in Höhe des Rathauses
nach rechts von der Dorfstraße abkam und mehrere Pfosten überfuhr.
Nachdem Polizeibeamte eine Atemalkoholkonzentration von nahezu zwei
Promille festgestellt hatten, folgten eine ärztliche
Blutprobenentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins. Der
nicht mehr fahrbereite Pkw wurde abgeschleppt.

Verkehrsunfall

Bad Saulgau

Als ein 40-Jähriger am Sonntagmorgen gegen 01.00 Uhr mit seinem
Ford bei Nebel (70 - 80 Meter Sicht) auf der Landesstraße 280 von
Braunenweiler in Richtung Dürnau fuhr, musste er ca. 300 Meter nach
Braunenweiler einen dunkel gekleideten Fußgänger feststellen, der
mitten auf der Fahrbahn lief. Trotz eines Ausweichversuchs nach
rechts streifte er den Fußgänger. Der Fußgänger streifte mit seinem
rechten Arm den Pkw, wodurch am Pkw der Linke Außenspiegel und die
Windschutzscheibe beschädigt wurden. Während der mit 1,5 Promille
alkoholisierte Fußgänger unverletzt blieb, entstand am Pkw ca. 2.000
Euro Sachschaden.

Bezikofer 07531 / 9951013




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen